As a father, author, entrepreneur and former competitive athlete, I support you in your personal development in general and in improving your physical, mental and emotional fitness in particular.
I am originally from Munich (Germany), but have been living in Mallorca (Spain) for many years now, and I work digitally and analog all over the world.Â
My books aim to give you tools, ideas or good questions to help you improve your quality of life in areas such as sports & health, finance & business, love & sexuality or philosophy & inner growth.
My personal coaching is based on the ideas and concepts of the Stoic philosophers, who I believe were the best coaches in human history. I will show you how to live a value-oriented life and become 10% happier and more relaxed.
Zusammen mit dem spanischen Bestsellerautor Marcos Vázquez habe ich das Portal sportfamilie.org ins Leben gerufen. Die Seite richtet sich an alle Menschen, die ihre mentale und körperliche Gesundheit verbessern möchten.
I will help you with the big questions - such as developing your own personal philosophy of life — as well as with the application of concrete ideas to improve your everyday life as an entrepreneur, athlete, employee, student, mother, father. With me, you will learn to visualize with clarity, act with determination, resist with discipline, and go through life with enthusiasm and gratitude.
As an author, I am a curious generalist, not a dogmatic specialist. My own books and translations aim to give you tools, ideas or good questions to improve your quality of life in areas such as sports & health, finance & business, love & sexuality or philosophy & inner growth.Â
Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.
Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Dr. Leon Brudy ist Sport- und Gesundheitsexperte mit einem Master und Doktortitel in Gesundheitswissenschaften. Als ehemaliger Leistungssportler (Fußball), Autor und Forscher interessiert er sich besonders für Prävention, mentale Stärke und digitale Gesundheit.
Die Wissenschaft hinter langfristiger Sportbegeisterung
Die Themen dieser Folge
Themen dieser Folge:
✅ Wie Bewegung das Gehirn von Kindern positiv beeinflusst
✅ Warum das Belohnungssystem eine entscheidende Rolle spielt
✅ Der Einfluss sozialer Interaktion auf die Sportmotivation
✅ Flow-Zustand: Warum Kinder durch Bewegung völlig aufgehen können
✅ Die Bedeutung von Natur und kreativen Bewegungsformen
Die erwähnten Studien & Bücher
Donnelly, J. E., et al. (2016). Physical activity and academic achievement across the curriculum (A+ PA). Journal of School Health, 86(3), 207-215.
Diese Studie zeigt den Zusammenhang zwischen regelmäßiger körperlicher Aktivität und akademischer Leistung bei Kindern. Sie unterstreicht, dass Bewegung nicht nur die körperliche Gesundheit fördert, sondern auch die kognitive Leistung steigern kann.
Schmidt-Kassow, M., et al. (2013). Physical exercise as a modulator of cognitive performance and brain plasticity in children. Frontiers in Psychology, 4, 383.
Diese Studie untersucht, wie körperliche Aktivität das Gehirn von Kindern beeinflusst und die kognitive Leistungsfähigkeit fördert.
Kogler, A., & Baltes, B. (2018). The Social Context of Physical Activity in Children and Adolescents. Journal of Sport and Social Issues, 42(1), 56-72.
Diese Arbeit beleuchtet die Rolle von sozialen Aspekten beim Sport und wie Gruppensportarten die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern fördern.
Voss, M., et al. (2013). Physical Activity and Brain Development in Children. Neurobiology of Learning and Memory, 103(2), 209-217.
Diese Studie untersucht, wie körperliche Aktivität die Neuroplastizität im Gehirn von Kindern anregt, was zu einer besseren kognitiven Entwicklung führt.
Hillman, C. H., et al. (2008). Physical Activity and Academic Achievement Across the Curriculum: A Review of the Literature. American Journal of Lifestyle Medicine, 2(5), 411-418.
Diese Literaturübersicht zeigt, dass körperliche Bewegung die schulischen Leistungen von Kindern verbessern kann, besonders in Bezug auf Konzentration und Gedächtnis.
Jackson, S. A., & Csikszentmihalyi, M. (2002). Flow in Sports: The Keys to Optimal Experiences and Performances.
Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Flow-Zustand und wie dieser durch sportliche Aktivitäten erreicht werden kann, um eine nachhaltige Motivation zu fördern.
Barton, J., & Pretty, J. (2010). What is the Best Dose of Nature and Green Exercise for Improving Mental Health?. Environmental Science & Technology, 44(10), 3947-3955.
Diese Studie untersucht, wie der Aufenthalt in der Natur und grünen Umgebungen die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern steigern kann.
Hill, A. P., et al. (2014). Intrinsically Motivated Physical Activity in Children: Theory, Measurement, and Implications for Intervention. Developmental Review, 34(1), 22-35.
In dieser Arbeit wird untersucht, wie intrinsische Motivation bei Kindern und Jugendlichen für Bewegung aufgebaut werden kann und welche Einflussfaktoren dabei eine Rolle spielen.
Csikszentmihalyi, M. (1990). Flow: The Psychology of Optimal Experience.
Ein grundlegendes Werk, das den Flow-Zustand beschreibt und wie er in verschiedenen Kontexten, einschließlich Sport und Bewegung, erreicht werden kann.
Weitere Links
Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ihr eure sportlichen und persönlichen Ziele verfolgt.
Maximilian Breböck ist ehemaliger Leistungssportler (Tennis), Sportökonom (ebs), Diplom-Kaufmann und Experte für Persönlichkeitsentwicklung. Mit seiner Leidenschaft für Fitness und lebenslanges Lernen inspiriert er als Autor und Coach Menschen, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Dr. Leon Brudy ist Sport- und Gesundheitsexperte mit einem Master und Doktortitel in Gesundheitswissenschaften. Als ehemaliger Leistungssportler (Fußball), Autor und Forscher interessiert er sich besonders für Prävention, mentale Stärke und digitale Gesundheit.
© 2024 Maximilian Breboeck, Mallorca, Spain